im Detail
Laodikea ad Lycum/ Laodicea (Phrygia)
a0609 - Domitia
ΔΟΜΙΤΙΑ - ϹЄΒΑϹΤΗ
Büste rechts
|
![]() |
↺ ΔΙΑ ΚΡΟ ΔΙΟϹΚΟΥΡΙΔΟΥ ΛΑΟΔΙΚЄΩΝ
Tempel, 4-s.
|
AE | 20 mm | 5.26 g | 1 h | -; RPC 1290v = (BMC 188), SNG vAulock 3846v, BN onl 41786919v/20v |
4-säuliger ionischer Tempel auf trapezförmigem 3-stufigem Unterbau. Zweireihiger Architrav und davon abgesetzter Dreiecksgiebel mit Akroteren, perlschnürig, Punkt im geweiteten Innern.
Rs. Umschrift bei allen Ref. (u. Aukt. G&M 204.1813, #k06923) rechtsläufig; alle Ref. mit anderer Tempeldarstellung (ua 2-stufige Basis, Giebel in verschied. Varianten).
6-säulige Variante mit linksläufiger Umschrift (RPC 1291).
Rs. mE Schreibfehler "KRO" statt "KOR" (nach Imhoof-Bl.KM S.267 ist "KP⁀O" als Abkürzung für den Familiennamen "Cornelia").
Rs. Umschrift bei allen Ref. (u. Aukt. G&M 204.1813, #k06923) rechtsläufig; alle Ref. mit anderer Tempeldarstellung (ua 2-stufige Basis, Giebel in verschied. Varianten).
6-säulige Variante mit linksläufiger Umschrift (RPC 1291).
Rs. mE Schreibfehler "KRO" statt "KOR" (nach Imhoof-Bl.KM S.267 ist "KP⁀O" als Abkürzung für den Familiennamen "Cornelia").